olbisoft GmbH Telefon: 05401/4603-67 E-Mail: info@olbisoft.de info@olbisoft.de 05401/4603-67

Software tellme

tellme Software – Bewährtes Beschwerdemanagement von olbisoft

 

Überblick

tellme – Das Beschwerde- und Ideenmanagementsystem

tellme ist eine flexible Softwarelösung zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden, Ideen und Hinweisen.
Das System wird seit vielen Jahren erfolgreich in kommunalen Einrichtungen, Verwaltungen und Unternehmen eingesetzt.

Ziel von tellme war und ist es, den gesamten Prozess – von der Erfassung bis zur Auswertung – effizient und nachvollziehbar abzubilden.

  • Erfassung per Desktop, App oder Webformular
  • Zentrale Datenhaltung in Access oder SQL-Server
  • Klare Rollen- und Rechteverwaltung
  • Umfangreiche Berichte und Statistiken

 

Module & Funktionen

Überblick über die Beschwerdemanagement-Software tellme:

  • Erfassung und Verwaltung von Beschwerden & Ideen
  • Workflow mit Bearbeitungsstatus
  • Erinnerungs- & Fristenfunktion
  • Statistik- und Berichtsfunktionen
  • App-Anbindung & Webformular
  • Datenimport aus Mängel-Apps

Funktionen der Beschwerdemanagement-Software tellme:

  • Besonders anwenderfreundliche Bedienung der Software
  • Erfassung und Verwaltung aller Kunden und Meldungen
  • Durchgängige Ampelfunktion zur Visualisierung des Meldungsstatus in allen Übersichten
  • Automatische E-Mail-Weiterleitung der Meldungen an alle beteiligten Personen
  • Digitale Akte: Verwaltung und Dokumentation aller Bearbeitungsschritte
  • Speicherung alle Dokumente direkt in der tellme-Datenbank
  • Kategoriesierung der Meldungen
  • Automatische Protokollierungen
  • Definition von bis zu 25 eigenen Erfassungsfeldern
  • „Mein tellme“
  • Umfangreiche Such- und komfortable Filterfunktionen für sämtliche Kunden- und Meldungsdaten
  • Umfassende Termin- und Wiedervorlageverwaltung
  • Online- und Mobilerfassung
  • Umfassende Auswertungsmöglichkeiten in Berichts- und Grafik-Form
  • Sonderauswertungen
  • Auswertung von Bearbeitungszeiten
  • Warnmeldungen
  • Variable Layouts für den Meldungsausdruck
  • Sammel- und Untermeldungen
  • Serienbrief-Funktion
  • Mehrfachfunktionen
  • Einseitiger Managementbericht mit allen wichtigen Fakten
  • Verknüpfung sämtlicher Masken, Übersichten und Auswertungen
  • Datenexport aller Daten in verschiedene Formate/Systeme
  • tellme-Smartphone-App für iPhone und Android
  • Online-Status (Zusatzmodul)

 

App “tellme Mängel” 

Standard-App zur Übermittlung von Mängelmeldungen

Mit der App tellme Mängel für iPhone und Android können die Kunden ihre Mängelmeldungen ganz einfach mit dem Smartphone erfassen und an Firmen und Kommunalverwaltungen senden. Egal ob in der Stadt eine defekte Straßenbeleuchtung, ein nicht gestreuter Gehweg oder Schlaglöcher in der Straße gemeldet werden sollen oder ob man sich bei einer Firma wg. eines Defektes an einem gekauften Produkt oder über unzureichende Öffnungszeiten beschweren möchte: der App-Nutzer erfasst einfach die Mängelmeldung mit dem tellme-Mängelmelder, fügt bei Bedarf entsprechende Fotos und die GPS-Positionsdaten der Schadensstelle bei und sendet die Meldung an die jeweilige Firma bzw. Kommunalverwaltung - Fertig! Überall und zu jeder Zeit!

Voraussetzung dafür, dass Ihre Kommunalverwaltung oder Firma diesen Service nutzen bzw. anbieten kann ist lediglich, dass Sie in die Liste der möglichen Empfänger in der App aufgenommen werden und eine entsprechende Ziel-Mailadresse für die Mängelmeldungen hinterlegt wird.

Die App-Meldungen werden als E-Mail an die hinterlegte Mailadresse gesendet. Für Nutzer unserer Beschwerdemanagementsoftware tellme besteht der große Vorteil, dass die Meldungen automatisch in die Software eingelesen und dort weiterbearbeitet werden können.

› Download App “tellme Mängel” im Apple AppStore
› Download App “tellme Mängel” im Google PlayStore

 

 

 

tellme Anwender-Apps

Eigene App zur Übermittlung von Mängelmeldungen

Für Kunden, die zur Übermittlung von Mängelmeldungen keine allgemeine Standard-App wie „tellme Mängel“, sondern eine eigene App anbieten möchten, gibt es unsere tellme Anwender-Apps. Bei dieser Variante ist es eine Kunden-App mit entsprechendem App-Namen und Design des Kunden.

 

 

Datenschutz & Sicherheit

Datensicherheit und Datenschutz stehen bei tellme an oberster Stelle.
Alle Daten verbleiben beim Kunden – auf lokalen Systemen oder eigenen Servern.
Die Software arbeitet ohne Cloud-Komponenten und erfüllt die Anforderungen der DSGVO.